Veranstaltungen

 

Zertifikatslehrgang: Business Kommunikation (IHK)

 

Im beruflichen Umfeld hat die Kommunikation einen sehr hohen Stellenwert. Dabei gilt es gerade in kniffligen Situationen souverän und zugleich mit Fingerspitzengefühl zu handeln. Mit diesem Lehrgang werden Mitarbeiter und Führungskräfte in die

Lage versetzt, in allen erforderlichen Bereichen klar und dennoch wertschätzend zu kommunizieren. Sie erfahren, was unsere Kommunikation bewusst oder unbewusst beeinflusst.

Sie werden nach Abschluss professionell mit Ihren Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden umgehen und in jeder Situation angemessen in den Austausch gehen können. Eine positive und respektvolle Haltung sowie Ihre umfangreiche Fachkenntnis im beruflichen Kontext wird Ihnen dabei ein wichtiges Handwerkzeug sein. So wird es

Ihnen gelingen, in Ihrem Aufgabengebiet oder Ihrer aktuellen Position ein geschätzter und professioneller Gesprächspartner zu sein.

 

Ihre Inhalte:

 

• Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden

— Grundlagen Kommunikation

— Professionelle Gesprächsvorbereitung

— Gesprächsstrategien und -techniken

 

• Führungskräftekommunikation in Unternehmen

— Kommunikation mit Vorgesetzten, Management und Geschäftsführung

— Konstruktives Feedback

— Verhinderungsmotive

 

• Die Diplomatie als Erfolgsfaktor

— Die Kunst der Verhandlung

— Spannungen und Differenzen

— Kompromisse

 

• Krisenmanagement

— Krisenkommunikation

— Umgang mit Gerüchten

— Eskalationen verhindern

— Wege aus der Krise

 

• Überzeugend in Videokonferenzen

— Kamerapräsenz

— Veränderte Wahrnehmung

— Erfolgreiche Rhetorik

 

• Moderner Briefstil

— Auch die E-Mail ist ein Brief

— Positive Formulierungen

— Angebote, Absagen, Reklamationen

 

Hinweis:

1. Erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren: Erfolgreiche

Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden, Führungskräftekommunikation in Unternehmen, Die Diplomatie als Erfolgsfaktor, Krisenmanagement, Überzeugend in Videokonferenzen,

Moderner Briefstil

2. Erfolgreiche Teilnahme an der mündlichen Präsentation

 

Abschluss:

IHK-Zertifikat: Voraussetzungen sind 80% Anwesenheit sowie

eine erfolgreiche Teilnahme an der abschließenden mündlichen

Präsentation.

 

Zielgruppe:

Mitarbeiter und Führungskräfte, Interessierte

 

Dozent/-in:

Manuela Bauer,

Dozentin und Coach

 

Entgelt:

1.450,00 € für 50 Unterrichtseinheiten

 

Information:

Telefon 02151 635-455

Fax 02151 635-378

bildung@mittlerer-niederrhein.ihk.de

 

1. Kurs:

04.11.2022–03.12.2022

Fr. 09:00 –16:30 Uhr,

Sa. 08:00 –15:00 Uhr

Kenn-Nr.: R086-ZK122

 

Lehrgangsort:

IHK Mittlerer Niederrhein

Nordwall 39, 47798 Krefeld

www.wb-ihk.de/R086-ZK122

 

2. Kurs:

13.01.2023–11.02.2023

Fr. 09:00 –16:30 Uhr,

Sa. 08:00 –15:00 Uhr

Kenn-Nr.: R086-ZK123

 

Lehrgangsort:

IHK Mittlerer Niederrhein

Nordwall 39, 47798 Krefeld

www.wb-ihk.de/R086-ZK123

 

 

 

 

 

 Bewerbung-was nun?

 

Samstag, 23.04.2023 09:00 - 16:30 Uhr

VHS Neuss - Romaneum

Brückstr. 1-6 41466 Neuss

Anmeldung unter:   www.vhs-neuss.de

 

Egal ob als Berufseinsteiger / Schulabgänger mit der ersten Bewerbung konfrontiert, als Wiedereinsteiger/-in nach längerer Elternzeit, nach erfolgter Kündigung oder einfach mit dem Wunsch sich aus freien Stücken beruflich zu verändern - Sie alle treibt die gleiche Frage: Wie bewerbe ich mich erfolgreich?

Vorbei die Zeiten, als ein handgeschriebenes Anschreiben ausreichend war. Eine moderne Bewerbung verlangt uns einiges ab. Welche Mappe ist denn  nun die richtige? Wie sieht ein gutes Foto aus?

"Klotzen statt Kleckern" oder ist "weniger mehr"? Und was bedeuten die Angaben in einer Stellenanzeige wirklich?

 

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Regeln einer guten Bewerbung und wertvolle Tipps für die professionelle Umsetzung.

 

Wir beleuchten die Themen

- Papier oder online?

- Auf das Design kommt es an

- The Dos and Don`ts

- Das professionelle Foto

- Bedeutung der Angaben in einer Stellenanzeige

- Umgang mit Stärken und Schwächen

- Knackpunkt Lebenslauf und Zeugnisse

- Die "Dritte Seite" - berühmt oder berüchtigt

- Endlich: Das Vorstellungsgespräch

 

Anschließend sind Sie gut gerüstet für Ihren Weg zum Erfolg. Auf individuelle Fragen kann eingegangen werden. Fertige Bewerbungsunterlagen dürfen gerne mitgebracht werden.

 

Kontakt und Terminvereinbarung

Inhaberin:

Manuela Bauer
Rembrandtstr. 104
41466 Neuss

Rufen Sie mich an unter

+49 02131 1782924

+49 170 2736248

 

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Seminare

 

Zertifikatslehrgang:
Businesskommunikation (IHK)

04.11.2022- 03.12.2022

Fr.: 09:00 - 16:30 Uhr

Sa.: 08:00 - 15:00 Uhr

Anmeldung unter: www.wb-ihk.de/R086-ZK122

 

Büro - so geht Effizienz!

21.01.2023  09.00 - 16.30 Uhr

www.vhs-neuss.de

 

Bewerbung - was nun?

22.04.23  09:00-16:30 Uhr

www.vhs-neuss.de

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© b.kom manuela bauer